Die Praxis für Mikronährstoffmedizin
Toggle Navigation
Home
Mikronährstoffdiagnostik
Laborleistungen
DCMS-Profile
Schwermetalle
Indikationen
Infothek
Mikronährstoffe
Schwermetalle
Publikationen
DCMS-News
Fachpublikationen
Studien
Aminosäuren
Vitamine
Spurenelemente
Schwermetalle
Service
FAQs
Abrechnung
Anforderungsschein-Selbstzahler
Nützliche Links
Podcasting
suchen
Studien über Mikronährstoffe und Schwermetalle
Filter
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Studien: Mikronährstoffe
Titel
Erstellungsdatum
Eisenmangel ist ein Risikofaktor für Schilddrüsenstörungen
Jun 2021
Eisen und Blutplättchen
Jun 2021
Eisenmangel begünstigt Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Jun 2021
Erhöhtes Anämierisiko bei schwangeren Frauen mit Übergewicht
Jun 2021
Eisenmangelanämie erhöht Risiko für Fibromyalgie
Jun 2021
Eisenmangel beeinträchtigt Herzfunktion bei Kindern
Jun 2021
Polyneuropathie und Mikronährstoffe – neue Studien Mai 2021
Mai 2021
Einfluss von Vitamin B12 und Folsäure auf die kognitive Leistungsfähigkeit
Mai 2021
Aminosäuren und kognitiver Abbau
Mai 2021
Vitamin-D-Mangel und depressive Symptome
Mai 2021
B-Vitamine bei Depressionen, Angststörungen und Stress-Symptomen
Mai 2021
Homocystein beeinträchtigt Hirnleistungsfähigkeit
Mär 2021
Vitamin B12 Aufnahme der Mutter beeinflusst die kognitive Fähigkeiten der Kinder
Mär 2021
Vitamin- und Homocysteinspiegel bei älteren Erwachsenen mit Alzheimererkrankung oder milder kognitiver Beeinträchtigung
Mär 2021
Vitamin A ist wichtig für Kognition
Mär 2021
Vitamin-D-Supplementierung bessert depressive Symptome bei Kindern und Jugendlichen nach Elterneinschätzung
Feb 2021
Vitamin A ist wichtig für Hirnleistungsfähigkeit
Feb 2021
Verzweigtkettige Aminosäuren bei Depressionen und Angststörungen
Feb 2021
Zusammenhang zwischen Vitamin-B6-Spiegel und Osteoporose
Feb 2021
Zink hat wesentliche Rolle zur Vorbeugung gegen Osteoporose
Feb 2021
Zink hat wesentliche Rolle zur Vorbeugung gegen Osteoporose
Feb 2021
Selen ist wichtig für das Skelett
Feb 2021
Serin und EPA- günstige Effekt bei chronischen Knieschmerzen
Feb 2021
Vitamin D und Kniearthrose bei jüngeren Menschen
Feb 2021
Zu niedrige Antioxidantien-Zufuhr bei Arthrose-Patientinnen
Feb 2021
Vitamin-D-Supplementierung bei rheumatoider Arthritis
Feb 2021
Stoffwechselveränderungen bei schwerer Arthrose
Feb 2021
Glycinmangel ist ein wichtiger Grund für Arthrosen
Feb 2021
Mikronährstoff-Status in der Schwangerschaft beeinflusst Allergierisiko der Kinder
Jan 2021
Vitamin E bei allergischen Erkrankungen
Jan 2021
Eisenmangelanämie und atopische Erkrankungen
Jan 2021
Taurin nützlich bei Heuschnupfen
Jan 2021
Vitamin-D-Konzentration bei Heuschnupfen
Jan 2021
Antioxidantien und Vitamin D bei Neurodermitis
Jan 2021
Oxidativer Stress bei Autismus Kindern
Jan 2021
Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Status und Autismus
Jan 2021
Vitamin A und Autismus
Jan 2021
Erhöhte Homocysteinspiegel bei Autismus
Jan 2021
Selen wichtig für den Knorpelstoffwechsel
Jan 2021
Günstiger Effekt von Selen bei Radiotherapie
Jan 2021
Selen bei koronarer Herzerkrankung
Jan 2021
Selenmethionin verbessert antioxidativen Schutz der Netzhaut
Jan 2021
Verminderte Selenspiegel im Plasma erhöhen Entzündungsaktivität und kardiovaskuläre Erkrankungen
Jan 2021
Selen und Coenzym Q10 verbessern die Nierenfunktion bei älteren Menschen
Jan 2021
Zusammenhang zwischen Vitamin-A- und Vitamin-D-Spiegeln mit ADHS-Symptomatik
Jan 2021
Angstsymptome und Depressionen bei Strumapatienten
Jan 2021
Vitamin D Status und Risiko für mütterliche Depressionen
Jan 2021
Vitamin E bei Depressionen
Jan 2021
Vitamin D und Majordepression
Jan 2021
Vitamin-B12-Supplementierung und Depressionen
Jan 2021
Eisenüberladung häufig beim metabolischen Syndrom
Dez 2020
Vitamin-D-Supplementierung verbessert Hämoglobin und Hämatokrit
Dez 2020
Rotes Fleisch erhöht das Darmkrebsrisiko
Dez 2020
Eisenaufnahme und Sterblichkeit an Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Dez 2020
Eisenstatus beeinflusst Hirnleistungsfähigkeit
Dez 2020
Neues zu Covid-19 und Mikronährstoffen
Nov 2020
Histidin-Supplementierung
Okt 2020
Hohe Glutamatkonzentrationen sind ungünstig bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Okt 2020
Taurin verbessert Lipidwerte beim Abnehmen
Okt 2020
Blei: Viele Kinder leiden unter einer Bleivergiftung
Sep 2020
Therapieresistente Eisenmangelanämie
Sep 2020
Anämie beeinflusst HbA1c
Sep 2020
Eisenmangelanämie erhöht Thromboserisiko
Sep 2020
Serumeisenkonzentration und Risiko für diabetische Retinopathie
Sep 2020
Schilddrüsen-Autoantikörper bei Eisenmangel
Sep 2020
Serumferritin korreliert mit Fettgehalt der Leber bei Jugendlichen
Sep 2020
Einfluss von Eisen auf die Darmbakterien
Sep 2020
Eisenmangel vermindert Lipolyse in Fettzellkultur
Sep 2020
ADHS und Ferritin
Sep 2020
Beeinflusst Übergewicht den Eisenstoffwechsel?
Sep 2020
Vitamin C bei Tumorerkrankungen
Aug 2020
Antioxidantien-Therapie bei Covid 19
Aug 2020
Vitamin C bei stressbedingten Störungen
Aug 2020
Vitamin-C-Konzentration beeinflusst Beschwerden bei der Post-Zoster-Neuralgie
Aug 2020
Vitamin C bei Osteoporose
Aug 2020
Antioxidantienaufnahme und Risiko für Depressionen
Aug 2020
Eisenmangelanämie erhöht Risiko für psychiatrische Erkrankungen
Aug 2020
25-OH-Vitamin-D beeinflusst mentale Gesundheit bei jungen Erwachsenen
Aug 2020
Lithium hat Schutzeffekt gegen Suizide
Aug 2020
Bleibelastung durch Jagd
Jul 2020
Bleibelastung durch Brand in Kathedrale
Jul 2020
Arsenbelastung fördert primäre Ovarien-Insuffizienz
Jul 2020
Arsen erhöht Insulinresistenz
Jul 2020
Kupfer und Selen sind wichtig für die Schilddrüsenfunktion
Jul 2020
Selensupplementierung erleichtert Gewichtsreduktion
Jul 2020
Niedrige Aufnahme von Jod und Selen bei Veganerinnen
Jul 2020
Selen und Knochenstoffwechsel
Jul 2020
Vitamin D beeinflusst negative Emotionen
Jun 2020
Neuropsychiatrische Effekte eines Vitamin-C-Mangels
Jun 2020
Wie Tryptophan die Stimmung beeinflusst
Jun 2020
Antioxidantienaufnahme und Depressionen
Jun 2020
Vitamin D und Ängstlichkeitssymptome
Jun 2020
Vitamin D und Asthma
Mai 2020
Vitamin D-Mangel bewirkt Verkleinerung des Gehirns
Mai 2020
Ernährungsfaktoren bei Akne
Mai 2020
Zusammenhang zwischen Vitamin-C-Spiegel und Blutdruck
Mai 2020
Vitamin-A-Mangel begünstigt kognitive Störungen bei Diabetikern
Mai 2020
Vitamin B2 bei kindlicher Migräne
Mai 2020
Niedrige Folsäurekonzentrationen als Marker für Fehlernährung
Mai 2020
Citrullin bei Diabetes mellitus
Mai 2020
Seite 2 von 5
1
2
3
4
...
Impressum/Disclaimer
Datenschutzerklärung