baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Aminosäurenmangel kann kognitiven Abbau fördern

Wissenschaftler aus Japan untersuchten in einer Langzeitstudie den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Aminosäuren und kognitiven Funktionen bei Altenheimbewohnern. Nach ca. acht Jahren wurde bei 31,1 Prozent der Studienteilnehmer ein kognitiver Abbau festgestellt. Eine niedrige Aufnahme von Lysin, Phenylalanin, Threonin und Alanin erhöhte deutlich das Risiko für einen kognitiven Abbau. Die erwähnten vier Aminosäuren sind also bei älteren Menschen sehr wichtig zur Aufrechterhaltung kognitiver Funktionen, unabhängig von der Gesamtproteinzufuhr.

Referenz:
K. Kinoshita, Rei Otsuka et al.: The Association between Dietary Amino Acid Intake and Cognitive Decline 8 Years Later in Japanese Community-Dwelling Older Adults; The journal of nutrition, health & aging, Ausgabe 2/2021