+49 9394 9703-0
Mikronährstoffanalyse
Mikronährstoffdiagnostik
Laborleistungen
DCMS-Profile
DCMS-Stoffwechsel-Profil
Vitalstoffanalyse "exklusiv"
DCMS-Neuro-Check
DCMS-Immun-Profil
DCMS-Herz-Kreislauf-Profil
DCMS-Knochen-Profil
DCMS-Eisen-Profil
DCMS-Aminogramm
DCMS-Screenings
Schwermetallanalysen
Indikationen
Infothek
Mikronährstoffe
Aminosäuren
Vitamine
Mineralstoffe
Schwermetalle
DCMS-News
Fachpublikationen
Studien
Aminosäuren
Vitamine
Spurenelemente
Schwermetalle
Weitere Studien
Podcast
Newsletter
Service
FAQs
Abrechnung
Preise-Selbstzahler
Über uns
Studien über Schwermetalle
Studien über Schwermetalle - 2025
Juli 2025
Arsenbelastung durch alte Bücher
März 2024
Schwermetalle erhöhen Gichtrisiko
März 2024
Bleispiegel korreliert mit dem Kalzium-Score
März 2024
Bleibelastung und Ballaststoffe
März 2024
Bleispiegel und chronische Schmerzen
März 2024
Thunfisch ist erheblich mit Quecksilber belastet
März 2024
Quecksilber im Nebennierenmark erhöht Noradrenalinspiegel
September 2022
Blei vermindert die Knochendichte bei Kindern und Jugendlichen
September 2022
Eine Bleibelastung fördert die Bildung einer Fettleber
September 2022
Quecksilberbelastung erhöht Depressivität bei Senioren
September 2022
Physikalische Stressfaktoren beeinflussen Quecksilberfreisetzung aus Amalgamfüllungen
September 2022
Blei begünstigt Osteoporose
Juni 2022
Blei beeinflusst Calcium-Homöostase
Juni 2022
Metallbelastung und Risiko für Schlaganfälle
Juni 2022
Erhöhte Mangankonzentrationen beeinträchtigen Hirnleistungsfähigkei
Juni 2022
Arsen und Risiko für Prostatakrebs
Juni 2022
Quecksilberkonzentration im mütterlichen Blut beeinflusst Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
Juni 2022
Elektroschrottdeponien und Schwermetalle
März 2022
Chronische Bleibelastung verändert Laborwerte
März 2022
Bleibelastung fördert Fettleberbildung
März 2022
ADHS und Umweltgifte
März 2022
Bleibelastung und Aggressionen
März 2022
Metallbelastung beeinflusst Struktur und Funktion von Synapsen
September 2021
Amalgamfüllungen und Quecksilberbelastung
September 2021
Metalle beeinflussen Gehirnentwicklung
September 2021
Bleibelastung fördert Aggressionen
September 2021
Gletscherschmelze erhöht Quecksilberbelastung dder Meere
September 2021
Metalle beeinflussen die Griffkraft
September 2021
Schwermetalle können Schwangerschaft beeinträchtigen
Mai 2021
Quecksilber begünstigt Erkrankungen der Schilddrüse
Mai 2021
Aluminium und kognitive Funktionen
Mai 2021
Frühkindliche Aluminiumbelastung beeinträchtigt Feinmotorik
Mai 2021
Schwermetalle schädigen die peripheren Nerven
Mai 2021
Arsenbelastung verändert EKG
Mai 2021
Schwermetalle beeinflussen Homocysteinspiegel
März 2021
Kognitive Störungen bei Beschäftigten im Aluminiumbergbau
Februar 2021
Aluminiumbelastung und kognitive Funktionen - eine Metaanalyse
Februar 2021
Quecksilber im Nebennierenmark
Februar 2021
Schwermetalle fördern das metabolische Syndrom
Februar 2021
Quecksilber und Lipidstatus
Februar 2021
Aluminiumbelastung beeinträchtigt kognitive Funktionen
Januar 2021
Schwermetalle fördern Antibiotikaresistenzen
Januar 2021
Bleispiegel, TSH und metabolisches Syndrom
Januar 2021
Bleibelastung fördert Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen bei Diabetikern
Januar 2021
Erhebliche Aluminiumbelastung durch Impfstoffe bei Säuglingen und Kleinkindern
November 2020
SH-Gruppen sind Zielstruktur der Toxizität von Quecksilber
November 2020
Arsen und Schilddrüsenwerte bei Neugeborenen
November 2020
Schwermetallfreisetzung aus Keramik
November 2020
Blei: Viele Kinder leiden unter einer Bleivergiftung
September 2020
Bleibelastung durch Jagd
Juli 2020
Bleibelastung durch Brand in Kathedrale
Juli 2020
Arsenbelastung fördert primäre Ovarien-Insuffizienz
Juli 2020
Bereits geringe Bleibelastung vermindert Spermienqualität
Juli 2020
Arsen erhöht Insulinresistenz
Juli 2020
Manganbelastung als Risikofaktor für Fehlgeburten
Mai 2020
Cadmium begünstigt Hörverluste
Mai 2020
Quecksilber bei ADHS
Mai 2020
Aluminiumbelastung begünstigt Asthma bei Kindern
Mai 2020
Blei und Cadmium begünstigen Osteoporose
Mai 2020
Schwermetallbelastung bei Heranwachsenden in Spanien
Mai 2020
ADHS und Schwermetalle
März 2020
Unbemerkte Bleivergiftungen bei Kindern
März 2020
Wärmere Temperaturen erhöhen Arsenspiegel im Reis
März 2020
Quecksilber fördert Autoimmunreaktionen
März 2020
Modeschmuck kann schwermetallbelastet sein
März 2020
© 2025 DCMS. Designed By
JoomShaper
Home
Mikronährstoffanalyse
Mikronährstoffdiagnostik
Laborleistungen
DCMS-Profile
DCMS-Stoffwechsel-Profil
Vitalstoffanalyse "exklusiv"
DCMS-Neuro-Check
DCMS-Immun-Profil
DCMS-Herz-Kreislauf-Profil
DCMS-Knochen-Profil
DCMS-Eisen-Profil
DCMS-Aminogramm
DCMS-Screenings
Schwermetallanalysen
Indikationen
Infothek
Mikronährstoffe
Aminosäuren
Vitamine
Mineralstoffe
Schwermetalle
DCMS-News
Fachpublikationen
Studien
Aminosäuren
Vitamine
Spurenelemente
Schwermetalle
Weitere Studien
Podcast
Newsletter
Service
FAQs
Abrechnung
Preise-Selbstzahler
Über uns