Studien über Psyche und Gehirn - 2025

B Vitamine sind wichtig für kognitive Leistungsfähigkeit bei älteren Menschen

Eine Auswertung der Daten von 2.716 Teilnehmern von NHANES hat ergeben, dass eine höhere Aufnahme von B-Vitaminen invers mit dem Auftreten von kognitiven Störungen bei Menschen über 60 Jahren assoziiert war. Eine adäquate Zufuhr von B-Vitaminen dürfte also einen günstigen Effekt haben zur Aufrechterhaltung der kognitiven Gesundheit.

Referenz:
Chen Q, Huang J et al.: Associations between dietary B vitamin intakes and cognitive function among elderly individuals: An observational study.
Nutrition. 2025 Jun;134:112716.


Einfluss der Vitamin-B12-Aufnahme während der Schwangerschaft

Wissenschaftler aus Tschechien und England konnte nachweisen, dass die Kinder von Müttern mit einer hohen Vitamin-B12-Aufnahme während der Schwangerschaft eine bessere Sprachentwicklung und einen höheren Intelligenzquotienten aufwiesen. Es ist also davon auszugehen, dass sich eine unzureichende Vitamin-B12-Aufnahme während der Schwangerschaft nachteilig auf die kognitive Entwicklung des Kindes auswirkt.

Referenz:
Hrezova E, Jiskrova GK et al.: Vitamin B12 intake during pregnancy linked to child speech development and intelligence quotient. J Public Health (Oxf). 2025 Feb 28;47(1):34-44.


Vitamin-D-Aufnahme beeinflusst Hirnfunktionen bei älteren Menschen

Chinesische Wissenschaftler publizierten 2025, dass eine höhere Vitamin-D-Aufnahme mit besseren kognitiven Funktionen und einem geringeren Risiko für Depressionen bei älteren Amerikanern verbunden war.

Referenz:
Chen H, Pang X, Huang Y.: Higher dietary vitamin D intake influences brain and mental function in elderly Americans: a cross-sectional analysis. Front Nutr. 2025 Apr 9;12:1564568.


Beeinflusst Vitamin D die Wirksamkeit von Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern?

Es ist bekannt, dass Vitamin D auch bei psychiatrischen Erkrankungen eine Rolle spielt. Die Auswertung der aktuellen Fachliteratur vonseiten türkischer Wissenschaftler hat gezeigt, dass zwischen Serotonin und Vitamin D eine Korrelation besteht. Vitamin D könnte die Serotoninmenge im synaptischen Spalt erhöhen, weshalb ja auch Serotonin- Wiederaufnahme-Hemmer eingesetzt werden. Eine Vitamin-D- Supplementierung in Ergänzung zu Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmern könnte also einen Zusatzeffekt bei der Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen haben.

Referenz:
Zekiye Zeynep Bostan, Melike Şare Bulut et al.: Can Vıtamın D Reduce the Need for SSRI by Modulatıng Serotonın Synthesıs?: A Revıew of Recent Lıterature. Curr Nutr Rep. 2025 Mar 1;14(1):39.


Frauen mit ADHS-Symptomen berichten auch vermehrt über Eisenmangelsymptome und starke Monatsblutung

Ein Eisenmangel gilt als möglicher Mechanismus für die Entstehung von ADHS. Wissenschaftler aus Australien untersuchten bei Frauen zwischen 18 und 49 Jahren einen möglichen Zusammenhang zwischen ADHS- Symptomen und Symptomen eines Eisensmangels sowie starke Monatsblutung. Dabei zeigte sich ein auffälliger Zusammenhang. Die Frauen mit einer ADHS-Symptomatik berichteten auch häufiger über starke Monatsblutungen und über Symptome eines Eisenmangels.

Referenz:
Beth MacLean, Paige Buissink et al.: Women with Symptoms Suggestive of ADHD Are More Likely to Report Symptoms of Iron Deficiency and Heavy Menstrual Bleeding. Nutrients. 2025 Feb 24;17(5):785.

Öffnungszeiten:
Mo - Do von 8.00 - 12.00 Uhr
und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich!