Vitamin D und diabetische Polyneuropathie
Chinesische Wissenschaftler haben im Juni 2025 publiziert, dass Diabetiker mit Polyneuropathie signifikant niedrigere Vitamin-D-Spiegel aufwiesen als Diabetiker ohne PNP. Niedrige Vitamin-D-Spiegel sind also als Risikofaktor für die Entwicklung einer diabetischen Neuropathie anzusehen.
Referenz:
Chen S, Chen J et al.: Correlation between serum 25-hydroxyvitamin D levels and peripheral neuropathy in type 2 diabetes mellitus. Front Endocrinol (Lausanne). 2025 Jun 9;16:1541388.
Vitamin D vermindert Neurotoxizität von Paclitaxel
Paclitaxel ist ein weitverbreitetes Chemotherapeutikum und führt bei etwa 80 Prozent der Patienten zum Auftreten einer Polyneuropathie. Chinesische Wissenschaftler konnten in einer Studie nachweisen, dass höhere Vitamin-D-Spiegel das Auftreten neuropathischer Schmerzen bei einer Paclitaxel-Therapie verminderten. Vermutlich hat Vitamin D einen Schutzeffekt gegen oxidativen Stress. Eine Vitamin-D-Supplementierung könnte eine neue Strategie sein zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen bei einer Paclitaxel-Therapie.
Referenz:
Jialei Zhang, Xiaoling Zhang et al.:The correlation between vitamin D and the occurrence of peripheral neuropathy induced by paclitaxel chemotherapy; Front Med (Lausanne) . 2024 Sep 24:11:1466049.
Vitamin B2 und Migräne bei Kindern
Ein Übersichtsartikel britischer Wissenschaftler zur Wirksamkeit von Vitamin B2 bei der Behandlung von Migräne bei Kindern hat ergeben, dass die Verwendung von Vitamin B2 in verschiedenen Dosierungen und in verschieden langer Anwendung eine vielversprechende Alternative zur üblichen Medikation bei der Prävention kindlicher Migräne ist.
Referenz:
Elisa Martello, Fatimah Aiyelabegan et al.: Systematic Review Suggests Nutraceuticals Containing Vitamin B2 Could Provide an Alternative Treatment for Paediatric Migraines; Acta Paediatr. 2025 May 24.