Vitamin D und Depressionen

Bei 140 Patienten einer psychogeriatrischen Tagesklinik wurde untersucht, inwieweit die Vitamin-D-Konzentration mit der depressiven Symptomatik zusammenhing. Bei Patienten mit höheren Vitamin-D-Spiegeln kam es zu einer schnelleren Verminderung der depressiven Symptomatik während ihres Aufenthalts in der Tagesklinik. Diese Studie der Universität Würzburg konnte also zeigen, dass der Vitamin-D-Spiegel das Ansprechen auf eine antidepressive Therapie beeinflussen kann.

Referenz:
Linda D Zech, Maike Scherf-Clavel et al.: Patients with higher vitamin D levels show stronger improvement of self-reported depressive symptoms in psychogeriatric day-care setting; J Neural Transm (Vienna). 2021 Aug;128(8):1233-1238.

Öffnungszeiten:
Mo - Do von 8.00 - 12.00 Uhr
und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich!