Die Auswertung von Daten von NHANES 2005-2010 hat ergeben, dass eine Vitamin-B6-Aufnahme im höchsten Quartil im Vergleich zum niedrigsten Quartil das Risiko für Depressionen signifikant senkte. Auch die Plasmakonzentrationen von Pyridoxal-5-Phosphat im obersten Viertel waren im Vergleich zum untersten Viertel mit einem reduzierten Depressionsrisiko assoziiert.
Referenz:
Kim H, Enrione EB, Narayanan V et al.: Associations of Vitamin B6 Intake and Plasma Pyridoxal 5'-Phosphate with Plasma Polyunsaturated Fatty Acids in US Older Adults: Findings from NHANES 2003-2004; Nutrients. 2022 Jun 2;14(11):2336. doi: 10.3390/nu14112336.