Bei älteren Menschen sind Stürze ein erhebliches gesundheitliches Problem. Wissenschaftler der Ben-Gurion University of the Negev untersuchten den Einfluss von Ernährungsfaktoren auf die Häufigkeit von Stürzen. Außerdem wurden Vitamin D, Folsäure und B12 im Blut bestimmt. 100 ältere Versuchsteilnehmer (65 bis 91 Jahre) nahmen an der Studie teil. Bei den Senioren, die innerhalb eines Jahres gestürzt waren, waren die Serum-Folsäure-Konzentrationen signifikant niedriger als bei den Studienteilnehmern, die nicht gestürzt waren.
Eine hohe Serum-Folsäure-Konzentration erwies sich als einziger Schutzfaktor zur Verminderung des Sturzrisikos. Für je ein Nanogramm pro Milliliter Anstieg der Folsäurekonzentration verminderte sich das Sturzrisiko um 19 Prozent.
Referenz:
Hahar D et al.: Nutrional Status in Relation to Balance and Falls in the Elderly. A Preliminary Look at Serum Folate; Ann Nutr Metab. 2009 Mar 6; 54(1): 59(1)-66