N-Acetylcystein und Folsäure wirken gleich bei Hyperhomocysteinämie

Von Wissenschaftlern der Universität von Istanbul wurden bei 60 Patienten mit koronarer Herzerkrankung und Hyperhomocysteinämie eine Studie zur Homocysteinsenkung durchgeführt.

30 Patienten erhielten täglich entweder 5 ml Folsäure oder 600 mg NAC über einen Zeitraum von acht Wochen. Weitere 30 Patienten bekamen ein Placebopräparat. Bei allen Patienten wurde die Endothelfunktion mittels Ultraschall sowie die Homocysteinkonzentration bestimmt. Sowohl Folsäure als auch NAC verminderten signifikant die Homocysteinkonzentration und verbesserten die Endothelfunktion. Dabei ergab sich kein Unterschied zwischen Folsäure und NAC.

 

Referenz:
Yilmaz H et al.: Effects of folic acid and N-acetylcysteine on plasma homocysteine levels and endothelial function in patients with coronary artery disease; Acta Cardiol. 2007 Dec; 62(6): 579-85