Wissenschaftler aus Tschechien untersuchten 19 Serum-Aminosäuren bei Typ-2-Diabetikern und bei einer Kontrollgruppe. Sie fanden bei neun Aminosäuren signifikante Unterschiede. Arginin, Asparagin, Glycin, Serin, Threonin waren bei den Diabeitikern signifikant vermindert, während die Konzentrationen von Alanin, Isoleucin, Leucin und Valin signifikant erhöht waren. Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass die veränderten Aminosäurenspiegeln bei Diabetikern ein brauchbarer prognostischer Faktor bei Diabetes darstellen könnten.
Referenz:
Drábková P, Šanderová J et al.: An Assay of Selected Serum Amino Acids in Patients with Type 2 Diabetes Mellitus; Adv Clin Exp Med. 2015 May-Jun;24(3):447-51.