Chinesische Wissenschaftler bestimmten bei Patienten, die sich einer Koronarangiographie unterzogen, die Konzentrationen von
Phenylalanin, Tyrosin und Tryptophan. Innerhalb eines Beobachtungszeitraums von 44 Monaten zeigte sich, dass niedrige Tryptophankonzentrationen im Serum mit einem erhöhten Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse und Tod assoziiert waren. Niedrige Tyrosinspiegel waren mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko assoziiert, während erhöhte Phenylalaninspiegel im Serum das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse steigerten.
Referenz:
Mu H, et al.: The association of aromatic amino acids with coronary artery disease and major adverse cardiovascular events in a Chinese population. Int J Food Sci Nutr. 2024. PMID: 39327230