Wissenschaftler aus dem Iran bestimmten bei 31 Migränepatienten und bei 30 gesunden Kontrollpersonen die Serumspiegel von Selen, die Spiegel der totalen antioxidativen Kapazität und von Malondialdehyd. Die Migränepatienten hatten signifikant niedrigere Selenspiegel und höhere Spiegel von Malondialdehyd als die Kontrollpersonen.
Die Studienteilnehmer, deren Selenspiegel im untersten Viertel lagen, hatten ein elfmal höheres Risiko für Migräne als die Probanden, deren Selenspiegel im obersten Viertel war.
Referenz:
Afoon Talaie, Hanieh Jafary et al.: The Serum Oxidative Stress Biomarkers and Selenium Levels in a Group of Migraine Patients Compared with Healthy Controls: a Case-Control Study; Biol Trace Elem Res. 2022 Jan 5.
Studien über Mikronährstoffe und Schwermetalle
Niedrige Selenspiegel bei Migränepatienten
- Details
- Kategorie: Studien: Mikronährstoffe