Warum soll man überhaupt Mikronährstoffe bestimmen lassen
Für eine effektive und zielgerichtete Therapie mit Mikronährstoffen ist eine Laboranalyse unerlässlich
Eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ist von größter Bedeutung für die körperliche und psychische Befindlichkeit und hat einen präventiven Effekt gegen zahlreiche Erkrankungen. Um herauszufinden, welche Vitalstoffe dem Stoffwechsel fehlen, kommt man an einer Laboranalyse nicht vorbei.
Aminosäurenanalyse im Blut
Die Interpretation eines Aminogramms bedarf eines umfassenden Know-hows!
Aminosäuren im Blut zu bestimmen ist das eine, die ärztliche Interpretation eines Aminogramms ist das andere. Hierfür bedarf es umfassender Erfahrung, z.B. auch Berücksichtigung der Beschwerden, der Medikamenteneinnahme etc.
Neurodegenerative Erkrankungen und Mikronährstoffe – Teil 2:
Warum Mikronährstoffe wichtig für das Gehirn sind
Warum benötigt das Gehirn Vitamin D, C, B-Vitamine, Zink und Eisen? Für die Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen gehört auch eine gute Versorgung mit Vitamin D und C, mit B-Vitaminen und mit Spurenelementen. Außerdem kann eine Schwermetallbelastung das Risiko für M. Alzheimer und andere neurodegenerative Erkrankungen erhöhen.
Neurodegenerative Erkrankungen und Mikronährstoffe – Teil 1:
Warum Mikronährstoffe wichtig für das Gehirn sind
Welche Rolle haben die Aminosäuren, Vitamin A und E für die Hirnleistung? Zu den Risikofaktoren für neurodegenerative Erkrankungen gehört auch ein Mikronährstoffmangel. Welchen Einfluss haben bestimmte Aminosäuren auf die Hirnfunktion? Warum sollte auf einen guten Vitamin-E-Spiegel geachtet werden?
Teil 3: Vitalstoffe: lebenswichtig für alle Stoffwechselfunktionen
Mikronährstoffversorgung und Fitness, äußeres Erscheinungsbild, Stoffwechsel, Knochen, Bindegewebe, Augen und Entgiftung
Nahezu alle Stoffwechselvorgänge im Körper und viele physiologische Funktionen sind von der Verfügbarkeit an Mikronährstoffen abhängig. Eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ist die grundlegende Voraussetzung für das Leben schlechthin. Teil 3
Teil 2: Vitalstoffe: lebenswichtig für alle Stoffwechselfunktionen
Ist die Aufnahme von Mikronährstoffen aus Lebensmitteln ausreichend? Außerdem: Mikronährstoffversorgung bei Burn-out, für die Stimmung und Hirnleistung
Nahezu alle Stoffwechselvorgänge im Körper und viele physiologische Funktionen sind von der Verfügbarkeit an Mikronährstoffen abhängig. Eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ist die grundlegende Voraussetzung für das Leben schlechthin. Teil 2
Teil 1: Vitalstoffe: lebenswichtig für alle Stoffwechselfunktionen
Welche Vitalstoffe sind für das Herz-Kreislauf-System und für das Immunsystem wesentlich?
Nahezu alle Stoffwechselvorgänge im Körper und viele physiologische Funktionen sind von der Verfügbarkeit an Mikronährstoffen abhängig. Eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ist die grundlegende Voraussetzung für das Leben schlechthin. Teil 1
Teil 2: Fit im Kopf? Wie Mikronährstoffe Stimmung und Hirnleistung beeinflussen
Warum der Hirnstoffwechsel auf eine ausreichende Verfügbarkeit an Mikronährstoffen angewiesen ist
Mikronährstoffe sind von zentraler Bedeutung für die psychische Befindlichkeit und für die Hirnleistungsfähigkeit. Welche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitaminoide und Aminosäuren wesentlich sind und warum, wird in diesem Podcast kurz erläutert. Teil 2
Teil 1: Fit im Kopf? Wie Mikronährstoffe Stimmung und Hirnleistung beeinflussen
Warum der Hirnstoffwechsel auf eine ausreichende Verfügbarkeit an Mikronährstoffen angewiesen ist
Mikronährstoffe sind von zentraler Bedeutung für die psychische Befindlichkeit und für die Hirnleistungsfähigkeit. Welche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitaminoide und Aminosäuren wesentlich sind und warum, wird in diesem Podcast kurz erläutert. Teil 1
Teil 2: Erschöpft und müde? Wie Mikronährstoffe helfen können
Über die Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Co. für den Energiestoffwechsel
Viele Mikronährstoffe haben einen großen Einfluss auf den Energiestoffwechsel. Bei Überbelastung, chronischer Müdikeit, Burn-out etc. wird in den wenigsten Fällen auf eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen geachtet. In diesem Vortrag wird auf die Bedeutung der Mikronährstoffe eingegangen. Teil 2
Teil 1: Erschöpft und müde? Wie Mikronährstoffe helfen können
Über die Bedeutung von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Co. für den Energiestoffwechsel
Viele Mikronährstoffe haben einen großen Einfluss auf den Energiestoffwechsel. Bei Überbelastung, chronischer Müdikeit, Burn-out etc. wird in den wenigsten Fällen auf eine optimale Versorgung mit Mikronährstoffen geachtet. In diesem Vortrag wird auf die Bedeutung der Mikronährstoffe eingegangen. Teil 1
'
Studie: Tryptophan und depressive Symptome
Warum bei Depressionen auf einen guten Tryptophanspiegel geachtet werden sollte
Die Aminosäure Tryptophan taucht immer wieder mal in den Medien auf, wenn es um die adjuvante Therapie bei Depressionen geht. Hier wird eine neue Studie kurz vorgestellt, die die Wirksamkeit dieser Aminosäure bestätigt.