Der Einfluss von Selen auf Mastzellen

Forscher aus dem Iran untersuchten den Effekt von Natriumselenit auf die Mediatorfreisetzung und Degranulation von Mastzellen. Die Freisetzung von Histamin und Prostaglandin D2 wurde mittels ELISA bestimmt. Die Mastzellen wurden mit allergieauslösenden chemischen Substanzen behandelt, wobei bei einem Teil der Mastzellkultur zusätzlich Natriumselenit beigegeben wurde.

Durch das Natriumselenit kam es zu einer deutlichen Verminderung der Freisetzung von Histamin und von Prostaglandin D2. Das Ergebnis der Studie zeigte also einen günstigen Effekt durch Selen bezüglich der Abschwächung chemischer Symptome von Allergien und Asthma.

Referenz:
Safaralizadeh R et al.: Influence of selenium on mast cell mediator release; Biol. Trace Elem Res. 2013 Jun 20