Türkische Wissenschaftler untersuchten bei Patienten mit einem akuten Koronarsyndrom die Konzentration verschiedener Spurenelemente sowie von Troponin 1 und verglichen diese mit den Werten gesunder Kontrollpersonen. Die Serumkonzentrationen von Selen, Zink und Kupfer waren bei den kardiologischen Notfallpatienten signifikant niedriger als bei den Probanden der Kontrollgruppe. Das Ergebnis der Studie zeigt, dass ein Mangel an Selen, Zink und Kupfer ein Risikofaktor für das akute Koronarsyndrom darstellt und dass verminderte Selenspiegel bei Patienten mit das Ausmaß der myocardialen Nekrose (Herzmuskelschädigung) widerspiegelt.
Referenz:
Bayir A et al.: Levels of selenium, zinc, copper, and cardiac troponin I in serum of patients with acute coronary syndrome; Biol. Trace Elem Res. 2013 Aug 1