Selenstatus bei übergewichtigen Kindern

Wissenschaftler aus Spanien untersuchten bei Schulkindern, die acht bis dreizehn Jahre alt waren, den Zusammenhang zwischen Übergewicht/ Adipositas und dem Selenstatus. Dabei zeigte sich, dass Kinder mit Übergewicht/ Adipositas im Vergleich zu normalgewichtigen Schulkindern niedrigere Selenkonzentrationen im Serum aufwiesen. Auch ihre Selenaufnahme war insgesamt niedriger. Die unzureichende Selenversorgung bei übergewichtigen Kindern trägt auch zu ihrem schlechteren antioxidativen Schutz bei. Bei Kindern mit zentraler Adipositas war diese Situation am ausgeprägtesten.

 

Referenz:
Ortega RM et al.: Young children with excess of weight show an impaired selenium status. Int J Vitam Nutr Res. 2012 Apr; 82 (2):121-9