Wissenschaftler der slowakischen Republik untersuchten bei Mischköstlern und Vegetariern die Konzentrationen von Folsäure und Vitamin B12 während eines Jahres. Bei den Mischköstlern war die Folsäurekonzentration im März am niedrigsten. Bei 31,5 Prozent der Studienteilnehmern wurden Defizite gemessen. Im Mai/ Juni hatten nur noch 13,2 Prozent einen Mangel. Die höchsten Folsäurekonzentrationen wurden im September gemessen. Bei Vegetariern wurden im Vergleich zu Mischköstlern in jeder Jahreszeit signifikant höhere Folsäurekonzentrationen gemessen. Die niedrigen Folsäurewerte im März verursachten bei 12,3 Prozent der Mischköstler eine leichte Hyperhomocysteinämie. Ungefähr 20 Prozent der Vegetarier hatten aufgrund stark defizitärer Vitamin-B12-Konzentrationen ebenfalls eine Hyperhomocysteinämie. Winter und Frühling sind also kritische Jahreszeiten im Hinblick auf optimale Folsäurekonzentrationen.
Referenz:
Krajcovicová-Kudlácková M, et al.: Seasonal folate serum concentrations at different nutrition; Cent Eur J Public Health. 2013 Mar; 21(1): 36-8