Wie der Vorsitzende des Berufsverbandes Deutscher Nuklearmediziner in einer Pressemitteilung bekanntgab, kommen in die Arztpraxen derzeit viele Patienten mit unklaren Knochen- oder Muskelschmerzen. Bei unklaren Knochenschmerzen werden Patienten häufig zu einem Nuklearmediziner überwiesen, der durch eine Skelettszintigraphie klären soll, ob eine krankhafte Knochenerkrankung vorliegt. Bei diesen Patienten finden Nuklearmediziner häufig sehr ausgeprägte Vitamin-D-Mängel, wobei hier der Mangel als eine Konzentration unter 10 ng/ ml definiert wird. Durch den langen und sonnenarmen Winter sind derzeit die Vitamin-D-Spiegel besonders niedrig. Schwere Formen eines Vitamin-D-Mangels können sich in Müdigkeit, Schlafstörungen, Hautproblemen, erhöhter Infektanfälligkeit, Osteoporose etc. zeigen.
Referenz:
Scinexx.de, 03.04.2013: Mediziner warnen vor Vitamin-D-Mangel.
pharmazeutische-zeitung.de, 04.04.2013: Sonnenarmer Winter: Vor Vitamin-D-Mangel wird gewarnt
Bild: Joujou, pixelio.de