Vitamin D verbessert Insulinresistenz bei Typ-2-Diabetikern

In verschiedenen Studien wurde bereits nachgewiesen, dass Vitamin D die Insulinsekretion und die Insulinsensivität beeinflusst. Bei 100 Patienten mit Typ-2-Diabetes im Alter zwischen 30 und 70 Jahren wurde untersucht, inwieweit die Gabe von Vitamin D3 die Insulinresistenz beeinflusst. Die Patienten erhielten 50.000 IE Vitamin D3 oral pro Woche über einen Zeitraum von acht Wochen. Es kam zu signifikanten Verbesserungen bei den Serumwerten von Glucose und Insulin sowie bei HOMA-IR. Man kann also davon ausgehen, dass eine Vitamin-D-Supplementierung die Insulinresistenz vermindern kann.

 

Referenz:
Talaei A et al.: The effect of vitamin D on insulin resistance in patients with type 2 diabetes; Diabetol. Metab Syndr. 2013 Feb 26;5(1): 8