baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Verzweigtkettige Aminosäuren und Insulinresistenz

Die Insulinresistenz ist ein Schlüsselsymptom des metabolischen Syndroms und führt zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen und erhöht das Risiko für verschiedene Stoffwechselstörungen. Die Stoffwechselveränderungen, die mit der Insulinresistenz einhergehen, beziehen sich nicht nur auf die Kohlenhydrate, sondern betreffen den gesamten Stoffwechsel. Die verzweigtkettigen Aminosäuren reagieren besonders empfindlich auf die Insulinsignale, und ihr Stoffwechsel wird durch eine Insulinresistenz oder durch einen Insulinmangel stark verändert. Obwohl eine Erhöhung der Konzentrationen der verzweigtkettigen Aminosäuren unter den Bedingungen der Insulinresistenz schon länger beobachtet wird, wurde erst kürzlich nachgewiesen, dass die BCAAs sehr eng mit der Insulinresistenz assoziiert sind.


Referenz:
Lu J et al.: Insulin resistance and the metabolism of branched-chain amino acids; Front Med. 2013 Feb 6