Schon mehrfach gab es Berichte darüber, dass die Citrullinkonzentration im Plasma einen guten Indikator der funktionellen Dünndarmmasse darstellt. Japanische Wissenschaftler untersuchten in einer kleinen Studie die Veränderungen der Citrullinkonzentration im Plasma bei Akutphasepatienten mit intestinaler Dysfunktion. Die Wissenschaftler fanden einen Cut-off-Level des Plasmacitrullins von 15 nmol/ l, der eine permanente intestinale Dysfunktion anzeigt. In der Akutphase verändern sich die Plasma-Citrullin-Konzentrationen dynamisch in Übereinstimmung mit dem Zustand des Verdauungstraktes. Die Citrullinkonzentrationen sind ein guter Indikator für schwankende Dünndarmfunktionen.
Referenz:
Suzuki K et al.: Plasma citrulline may be a good marker of intestinal functions in intestinal dysfunction; Pediatr. Int. 2012 oct 8