Citrullin hat insofern einen besonderen Stoffwechsel, als es weder vom Darm verwertet, noch von der Leber aufgenommen wird. Es ist deshalb naheliegend, dass Citrullin als Stickstoffquelle für die Proteinhomöostase und als Vorläufersubstanz von Arginin Verwendung findet. Neueste Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Citrullin sehr effizient durch die Darmschleimhaut transportiert wird. In verschiedenen pharmakokinetischen Studien wurde nachgewiesen, dass Citrullin bei oraler Verabreichung effizient absorbiert wird. Durch eine orale Citrullinsupplementierung kann das Argininangebot im Stoffwechsel verbessert werden. Außerdem gibt es Hinweise aus Untersuchungen, dass Citrullin die Proteinsynthese in der Skelettmuskulatur stimuliert, obwohl Citrullin selber kein Bestandteil von Proteinen ist. Citrullin dürfte vor allem für Patienten mit Fehlernährung von Bedeutung sein, besonders im Alter und bei Sarkopenie.
Referenz:
Bahri S et al.: Citrulline: From metabolism to therapeutic use; Nutrition 2012 Sep 27