Auf dem diesjährigen Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie wird auch eine Studie des Evangelischen Krankenhauses Düsseldorf vorgestellt. Die Forscher untersuchten das Blut von 651 Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Nur bei einem Drittel der Erkrankten konnten sie eine optimale Versorgung mit Vitamin D feststellen. Bei 7,8 Prozent lag ein schwerer Mangel vor. Selbst bei einer Vitamin-D-Therapie waren nur knapp 40 Prozent optimal versorgt, was natürlich die Zweckmäßigkeit der geltenden Dosisempfehlungen in Frage stellt.
Eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung hat einen positiven Effekt auf die Muskel- und Knochengesundheit.
Referenz:
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh): Sonnenvitamin dringend benötigt – Vitamin D hilft bei Rheuma. 02.08.2012