Glycin vermindert Entzündungsaktivität

Glycin reduziert die Serumspiegel proinflammatorischer Zytokine und erhöht die Spiegel antiinflammatorischer Zytokine. Mexikanische Forscher untersuchten die Wirkung von Glycin auf die Regulierung von NF-Kappa-B in einer Fettzellkultur. Die Zugabe von Glycin unterdrückte die Aktivierung von NF-Kappa-B, die durch eine Stimulierung mittels TNF-Alpha erfolgt. Aufgrund dieser Ergebnisse könnte Glycin ein Mittel gegen chronische Entzündungen darstellen, die üblicherweise bei Übergewicht/ Adipositas und anderen Erkrankungen auftreten.

 

Referenz:
Blancas-Flores G et al.: Glycine suppresses TNF-alpha-induced activation of NF-kB