baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Lebenslange Bleibelastung

Blei wirkt sich schädlich auf das Gehirn aus, sowohl in seiner Entwicklungsphase als auch während des Alterns. Für Senioren ist dabei entscheidend, dass Blei sich im Laufe des Lebens  im Körper anreichert: Es wird in die Knochen eingelagert und nur sehr langsam wieder  abgebaut. Wissenschaftler der Universität Pittsburgh untersuchten in einer Studie männliche Arbeiter über 55 Jahre. Die Männer, bei denen sich die größte Menge Blei in den Knochen eingelagert hatte, zeigten bei verschiedenen Testreihen zur Hirnfunktion die schlechtesten Ergebnisse - unabhängig davon, wie hoch die Bleikonzentration zum Zeitpunkt der Untersuchung war. Der Zusammenhang zwischen eingelagertem Blei und schlechter Hirnfunktion war umso deutlicher, je älter die Testteilnehmer waren. Selbst wenn jemand längere Zeit nicht mehr mit Blei in Kontakt gekommen war, genügte die frühere  Schadstoffbelastung, um die Hirnleistungsfähigkeit in späteren Jahren zu beeinträchtigen.


Referenz:
Focus online, 12.01.2009: Bleischwere Gedanken