Blei und Hormonfunktion

Die Bleibelastung hat einen Einfluss auf zahlreiche endokrine Funktionen. Zum Beispiels reagiert die Hypophyse auf eine Bleibelastung mit einer Störung der Freisetzung von TSH, STH und FSH/ LHA. Außerdem wurde ein Anstieg des Prolaktinspiegels beobachtet. Bei einer  längeren Bleiexposition kommt es auch zu einer Schädigung der Hoden und Ovarien. Auch in den Nebennieren werdern histologische und zytologische Veränderungen beobachtet, was auch zu einer Störung der Cortisolfreisetzung führt. Die Schilddrüsenhormone werden ebenfalls von einer Bleibelastung betroffen, und nicht zuletzt auch die Homeostase der Hormone, die an der Regulierung des Calciumstoffwechsels beteiligt sind.

Referenz:
Doumouchtsis KK et al.: The effect of lead intoxication on endocrine functions; J Endocrinol invest 2009 Feb; 32(2): 175-83