Mechanismen der Bleivergiftung

In einem Fachartikel von Wissenschaftlern aus Georgien wurde der Frage nachgegangen, welche Enzymsysteme durch eine Bleibelastung beeinträchtigt werden. Die Hauptangriffspunkte von Blei ind die Enzyme der Hämsynthese, thiolhaltige Antioxidantien und reichen aus, um die Aktivität dieser Enzyme zu blockieren. Das zentrale Nervensystem ist primär von der Toxizität des Bleis betroffen. Die Neurotoxizität zeigt sich in einer Induktion von oxidativem Stress, in einer Verstärkung der Apoptose sowie in einer Beeinträchtigung der Funktion calciumabhängiger Enzyme. Zu diesen Enzymen gehört die Stickoxid-Synthase, so dass eine Bleibelastung vor allem auch die Verfügbarkeit von Stickoxid vermindert. Dies wiederum ist auch eine Grund für das Auftreten von arterieller Hypertonie und von kardiovaskulären Erkrankungen bei einer Bleibelastung.


Referenz:
Nemsadze K et al.: Mechanisms of lead-induced poisoning; Georgian Med News. 2009 Jul-Aug; (172-173): 92-6