Junge Kinder, die Schmuckstücke in den Mund nehmen, können erheblichen Cadmiummengen ausgesetzt sein, und zwar bis zum 100fachen der empfohlenen Maximalkonzentration für dieses toxische Metall. Eine entsprechende Studie wurde im März 2011 in der Zeitschrift „Environmental Health Perspectives“ publiziert. Die Studie untersuchte die Bioverfügbarkeit von Cadmium aus Schmuckstücken. Insbesondere beschädigte Schmuckstücke können u.U. 30 mal mehr Cadmium freisetzen als unbeschädigte. Der Autor der Studie Jeffrey Weidenhammer von der Ashland University in Ohio sagte, er hoffe, dass die Gefährlichkeit von cadmiumhaltigen Schmuckstücken ernst genommen werde. Bei manchen untersuchten Schmuckstücken war die Cadmiumfreisetzung außerordentlich hoch und eindeutig gefährlich.
sciencedaily.com, Mar. 6. 2011: Cadmium in children´s jewelry: 100 Times recommended maximum exposure if mouthed or swallowed