Eine Bleibelastung im menschlichen Körper ist mit verschiedenen krankhaften Veränderungen verbunden. US-Wissenschaftler untersuchten in einer Studie, inwieweit sich eine Bleibelastung auf Stressparameter auswirkt. An der Studie nahmen 70 männliche Versuchspersonen teil, die beruflich mit Blei in Berührung kamen. Bei den Studienteilnehmern wurden das Serumkortisol und ACTH bestimmt sowie der Trier Social Stresstest durchgeführt.
Die Bleibelastung war zu Beginn der Untersuchung und während der Studie mit dem ACTH-Kortisol-Verhältnis assoziiert. Es zeigte sich eine verminderte Ansprechbarkeit der Nebenniere bei Studienteilnehmern mit höheren Bleikonzentrationen. Die veränderte Stressantwort, die bei stark bleibelasteten Versuchsteilnehmern nachgewiesen wurde, spricht dafür, dass Blei zu biologischen Fehlfunktionen führt, die über die klassischen neurotoxischen Effekte hinausgehen.
Referenz:
Marie C Fortin et al.: Increases lead biomarker levels are associated with changes in hormonal response to Stress in occupationally exposed male participants; Environmental Health Perspectives; Volume 120, Number 2, Feb. 2012