baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Verzweigtkettige Aminosäuren allein verbessern nicht die körperliche Leistungsfähigkeit

Die Aufnahme von Tryptophan und Tyrosin ins Gehirn wird wesentlich durch die Zufuhr der neutralen Aminosäuren beeinflusst. Verschiedene Aminosäuren verwenden denselben Transporter durch die Blut-Hirn-Schranke, wodurch zwischen verschiedene Aminosäuren eine Art Konkurrenzsituation entsteht. Dieser Sachverhalt wird z.B. in der psychiatrischen Grundlagenforschung dazu verwendet, verminderte Serotonin- oder Katecholaminspiegel im Gehirn hervorzurufen. Die verzweigtkettigen Aminosäuren werden gerne zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit angewendet, weil sie die Serotoninsynthese im Gehirn vermindern. Hohe Serotoninspiegel sind bei Leistungssportlern eher unerwünscht. Die Zufuhr von verzweigtkettigen Aminosäuren führt aber auch zu einer verminderten Tyrosinaufnahme und Dopaminsynthese im Gehirn. Höhere Dopaminspiegel im Gehirn verbessern die körperliche Leistungsfähigkeit, so dass eine isolierte Zufuhr von verzweigtkettigen Aminosäuren wahrscheinlich nur einen geringen Effekt auf die körperliche Leistungsfähigkeit hat. Sinnvoller ist hier eine Kombination aus verzweigtkettigen Aminosäuren und Tyrosin, weil dadurch ein Dopaminabfall vermindert wird, während die Serotoninkonzentration reduziert wird.

 

Referenz:
Fernstrom JD: Large neutral amino acids: dietary effects on brain neurochemistry and function; Amino Acids 2012 Jun 8