Folsäuretherapie bessert Polyneuropathie

Japanische Wissenschaftler der Universität von Nagoya berichteten über eine Frau, die infolge einer Alkoholabhängigkeit eine schwere Polyneuropathie entwickelte. Es wurden eine axonale Polyneuropathie sowie eine makrozytere Anämie und eine Dysfunktion der Leber diagnostiziert. Bezüglich der Vitamine zeigten sich verminderte Folsäurespiegel, während die Vitamine B1, B2 und B12 im Normbereich lagen. Durch eine Therapie mit Folsäure wurde eine Besserung der Neuropathie-Symptome erreicht. Die Autoren der Studie empfehlen die Bestimmung der Folsäure bei Patienten mit chronischem Alkoholismus, außerdem solle ein Folsäuremangel in die Differenzialdiagnose der Neuropathie mit einbezogen werden.

 

Referenz:
Koike H et al.: The significance of folate deficiency in alcoholic and nutritional neuropathies: Analysis of a case; Nutrition 2012 Mar 27