baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Vitamin D und Neuropathie

Wissenschaftler aus Kuwait untersuchten bei Typ-2-Diabetes-Patienten mit und ohne Polyneuropathie den Vitamin-D-Status. Die mittlere Vitamin-D-Konzentration war bei den Patienten mit Polyneuropathie signifikant niedriger als bei den Patienten ohne Polyneuropathie. Bei 81,5 Prozent der Patienten mit Polyneuropathie wurde ein Vitamin-D-Mangel festgestellt, 60,4 Prozent der Diabetiker ohne Polyneuropathie hatten ebenfalls ein Vitamin-D-Defizit. Statistisch gab es eine signifikante Assoziation zwischen Vitamin-D-Mangel und der diabetischen Polyneuropathie. Daraus kann geschlossen werden, dass ein Vitamin-D-Mangel einen unabhängigen Risikofaktor für die diabetische Polyneuropathie darstellt. In weiteren Studien sollte geklärt werden, inwieweit eine Supplementierung von Vitamin D eine Polyneuropathie verhindern oder aufhalten kann.

 

Referenz:
D. Shehab et al.: Does Vitamin D deficiency play a role in peripheral neuropathy in type 2 diabetes? Journal compilation, 2011 Diabetes UK, DOI: 10.1111/j.1464-5491.03510