Selen und Schilddrüsenerkrankung

Italienische Wissenschaftler untersuchten in einer Studie den Effekt einer Selentherapie auf Symptome des Morbus Basedow. 159 Patienten mit milden Symptomen des Morbus Basedow erhielten entweder 2 x 100 µg Selen oder 2 x 800 mg Pentoxifyllin oder ein Placebopräparat über einen Zeitraum von acht Monaten. Die Selentherapie führte zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität, reduzierte die Augensymptome und verlangsamte die Entwicklung dieser Erkrankung. Pentoxifyllin zeigte hingegen keine signifikante Wirksamkeit.

 

Referenz:
Claudio Marcocci et al.: Selenium and the course of mild graves`orbitopathy; N Engl J Med 2011; 364: 1920-1931, May 19, 2011-08-31