Vitamin-D-Konzentration beeinflusst kardio-metabolische Risikofaktoren

Wissenschaftler der University of California untersuchten bei 292 postmenopausalen Frauen die Zusammenhänge der Vitamin-D-Konzentration mit verschiedenen Parametern wie BMI, Taillenumfang, Triglyceride, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin, HOMA-IR etc. Es zeigte sich, dass höhere Vitamin-D-Konzentrationen invers mit Übergewicht, Triglyceriden und dem metabolischen Syndorm assoziiert waren. Die Vitamin-D-Konzentration hatte aber keinen Einfluss auf LDL- und HDL-Cholesterin, HOMA-IR, Glucose etc.

 

Referenz:
Chacko SA et al.: Serum 25-hydroxyvitamin D concentrations in relation to cardiometabolic risk factors and metabolic syndrome in postmenopausal women. Am J Clin Nutr. 25.05.2011