In einer kleinen Studie der University of Cincinnaty wurde untersucht, inwieweit bei Kindern Nahrungsmittelintoleranzen und Nahrungsmittelallergien mit einer mitochondrialen Dysfunktion verbunden sind. Zur Bestimmung der Q10-Spiegel wurden Muskelbiopsien durchgeführt. Die Q10-Konzentrationen in der Muskulatur waren signifikant mit der Dauer der Nahrungsmittel-intoleranzen und Allergien assoziiert. Man kann also davon ausgehen, dass Kinder mit diesen Krankheitsbildern im Laufe der Zeit einen Q10-Mangel entwickeln.
Referenz:
Miles MV et al.: Acquired coenzyme Q10 deficiency in children with recurrent food intolerance and allergies; Mitochondrion. 2011 Jan; 11(1): 127-35