baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Vitamin K schützt Neuronen

Vitamin K hat einen protektiven Effekt auf Nervenzellen. Methylquecksilber ist ein Neurotoxin, das direkt den neuronalen Tod induziert. Wissenschaftler aus Japan untersuchten jetzt in einer Zellkultur, inwieweit Vitamin K die Toxizität von Methylquecksilber beeinflusst. Erwartungsgemäß verhinderte Vitamin K den Tod der Neuronen. Bemerkenswert war, dass Vitamin K auch dann einen protektiven Effekt entfaltete, wenn eine Glutathiondepletion herbeigeführt wurde. Bekanntlich ist die Glutathiondepletion ein typischer Effekt des Methylquecksilbers. Vitamin K besitzt also einen Schutzeffekt gegen die Zytotoxizität von Methylquecksilber, ohne dabei aber die GSH-Spiegel anzuheben.

 

Referenz:
Sakaue M et al.: Vitamin K has the potential to protect neurons from methylmercury-induced cell death in vitro; J Neurosci Res. 2011 Apr 12