Tryptophan bei Tumorpatienten

Ein Grund für die Entwicklung einer Depression bei Tumorerkrankungen dürfte der verstärkte Tryptophanabbau bei diesen Patienten sein. Im Rahmen einer TH1-Immunantwort wird das Enzym IDO induziert, das die essentielle Aminosäure Tryptophan zu Kynurenin-Derivaten abbaut. Die Aktivierung von IDO führt zu einer Anreicherung neurotoxischer Metabolite, die vermutlich depressives Verhalten auslösen. Außerdem wird durch den verstärkten Tryptophanabbau die Serotoninsynthese beeinträchtigt, was ebenfalls die Entstehung einer Depression fördert.

 

Referenz:
Kurz K et al.: Association between increased tryptophan degradation and depression in cancer patients; Curr Opin Clin Nutr. Metab Care, 2010 Oct 30