baum

 



DCMS - Ihre kompetente Praxis für Mikronährstoffmedizin

  • Mikronährstoffdiagnostik
  • Mikronährstofftherapie
  • Ärztliche Beratung

Wir führen in unserem hauseigenen Labor für Sie eine individuelle Mikronährstoffdiagnostik durch. Auf der Basis der Laborergebnisse und der Anamnese können wir Ihnen eine zielführende Mikronährstofftherapie anbieten.
Rufen Sie uns an: +49 9394 9703-0.

 

Tryptophan und Melatonin helfen bei Steatohepatitis

Die nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH)ist eine häufige Lebererkrankung. Oxidativer Stress sowie der Untergang von Hepatozyten sind an der Pathogenese von NASH beteiligt. Polnische Wissenschaftler verabreichten das Präparat „Essentiale forte“ dreimal täglich an 45 Patienten mit NASH. Die Studienteilnehmer wurden in drei Gruppen eingeteilt. Gruppe eins erhielt neben „Essentiale forte“ noch zweimal fünf Milligramm Melatonin, Gruppe zwei essentiale forte plus 2 x 500 Milligramm Tryptophan, Gruppe drei essentiale forte plus Placebo. Die Studie erstreckte sich über einen Zeitraum von vier Wochen. Die Plasmaspiegel von Melatonin stiegen bei Tryptophan- und Melatoninsupplementierung signifikant an. In der Tryptophan- und Melatoningruppe kam es zu einer signifikanten Verbesserung der Triglyceride, GTP und der Spiegel proinflammatorischer Zytokine.

Die Ergebnisse der Studie lassen den Schluss zu, dass Melatonin und Tryptophan offensichtlich die Plasmaspiegel proinflammatorischer Zytokine senken können und deshalb bei der Behandlung von NASH-Patienten von Nutzen sind.

 

Referenz:
Cichoz-Lach H. et al.: The effects of l-tryptophan and melatonin on selected biochemical parameters in patients with steatohepatits; J Physol Pharmacol 2010 Oct; 61(5): 577-580