Vitamin D und Kognition bei älteren Frauen

In einer französischen Studie mit knapp 5.600 älteren Frauen im Durchschnittsalter von 80,5 Jahren wurde überprüft, inwieweit die wöchentliche Aufnahme von Vitamin D mit der Hirnleistungsfähigkeit korreliert. Die wöchentliche Vitamin-D-Aufnahme wurde mittels eines Fragebogens festgehalten. Zur Beurteilung von Hirnleistungsstörungen diente ein standardisierter Fragebogen. Es zeigte sich, dass die Frauen mit einer unzureichenden wöchentlichen Vitamin-D-Aufnahme deutlich häufiger Hirnleistungsstörungen aufwiesen als diejenigen, die die empfohlene wöchentliche Vitamin-D-Aufnahme erfüllten. Die Wissenschaftler konnten für die Frauen mit einer unzureichenden Vitamin-D-Zufuhr ein 1,3- bis 1,4-fach erhöhtes Risiko für Hirnleistungsstörungen nachweisen.

 

Referenz:
Annweiler C et al.: Dietary intake of vitamin D and cognition in older women: A large population-based study; Neurology. 2010 Nov 16; 75(20): 1810-6