Wissenschaftler der University of Alabama untersuchten bei 48 Patienten mit RLS-Syndrom die Zusammenhänge zwischen der Eisenkonzentration und verschiedenen Parametern wie Schlafqualität, Depressiosneigung, Müdigkeit, Lebensqualität etc. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass bei RLS-Patienten niedrige Eisenspiegel mit Depressionen und mit Müdigkeit korrelierten. Höhere Eisenspiegel wiederum waren mit weniger Schlaflosigkeit assoziiert. Es stellte sich heraud, dass eine Eisensupplementierung bei RLS-Patienten nicht nur motorische und sensorische Symptome bessern kann, sondern auch einen Einfluss auf Parameter wie Schlafqualität, Schläfrigkeit, Müdigkeit und Lebensqualität hat.
Referenz:
Cuellar NG et al.: The relationship with iron and health outcomes in persons with restless legs syndrome; Clin Nurs Res. 2010 Nov1