Chrom vermag Hirnleistung bei älteren Menschen zu verbessern

Eine Insulinresistenz ist an den pathophysiologischen Veränderungen der „mild cognitive impairment“ (MCI) und der frühen Alzheimererkrankung beteiligt. Bekanntlich kann eine Chromsupplementierung den Zuckerstoffwechsel bei Patienten mit Insulinresistenz und Diabetes verbessern. Wissenschaftler der University of Cincinnati untersuchten, ob eine Chromsupplementierung Gedächtnisleistungen und andere Leistungen bei alten Menschen mit kognitivem Abbau verbessern kann. In einer placebokontrollierten Doppelblindstudie erhielten 26 ältere Menschen entweder Chrompicolinat oder ein Placebopräparat über einen Zeitraum von 12 Monaten.

Bei der Chromgruppe konnte eine gewisse Verbesserung bei verschiedenen Hirnleistungstests nachgewiesen werden. Im Kernspintomogramm fand sich eine Aktivierung verschiedener Regionen im Vergleich zur Placebogruppe. Die Ergebnisse der Studien zeigten Folgendes: Bei Menschen mit beginnenden neurodegenerativen Erkrankungen ist eine Chromsupplementierung zur Verbesserung der cerebralen Funktionen nützlich.

 

Referenz:
Krikorian Robert et al.: Improved cognitive-cerebral function in older adults with chromium supplementation; Nutritional Neuroscience, Volume 13, Number 3, June 2010, pp. 116-122 (7)