Ein Vitamin-D-Mangel erhöht das Sturzrisiko bei Senioren. Italienische Wissenschaftler untersuchten jetzt, wie sich der Vitamin-D-Status auf den Muskelstoffwechsel auswirkt. Bei 20 Patienten im Durchschnittsalter von 77,6 Jahren wurde die Oberschenkelmuskulatur kernspintomographisch untersucht. Dabei zeigte sich, dass bei niedrigen Vitamin-D-Konzentrationen eine fettige Degeneration des Muskelgewebes vorlag. Bei 11 Patienten mit Vitamin-D-Mangel wurde sogar eine komplette Atrophie von wenigstens einem der Oberschenkelmuskeln nachgewiesen.
Von der University of Southern California wurde die Auswirkung eines Vitamin-D-Mangels auf den Muskelfettgehalt bei jungen Frauen untersucht. Bereits früher konnte gezeigt werden, dass niedrige Vitamin-D-Konzentrationen mit einem erhöhten Körperfettanteil assoziiert sind. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass niedrige Vitamin-D-Konzentrationen zu einer Zunahme von Fett im Muskelgewebe führten. Ein höherer Fettanteil im Muskelgewebe ist ein Faktor, der die Muskelkraft beeinträchtigt. Erstaunlich bei dieser Untersuchung war, dass immerhin ein Viertel der jungen Frauen, die an der Studie teilnahmen, schwere Vitamin-D-Mängel (kleiner als 20 ng/ ml) aufwiesen, obwohl sie im Sonnenstaat Kaliforniern lebten.
Referenz:
Tagliafico AS et al.: Relationship between fatty degeneration of thigh muscles and vitamin D status in the elderly: a preliminary MRI study; AJR Am J Roentgenol. 2010 Mar; 194(3): 728-34
Medical News Today, 08.03.2010: Low levels of vitamin D linked to muscle fat, decreases strength in young people