Griechische Wissenschaftler untersuchten, inwieweit zu Beginn der Menopause vaskuläre Parameter beeinträchtigt werden. Dazu wurden 120 Frauen mit beginnender Menopause mit einer Kontrollgruppe von 24 prämenopausalen Frauen verglichen. Es gab keinen Unterschied bezüglich der Carotis-Intima-Dicke zwischen beiden Gruppen.
Die flussbedingte Vasodilatation (FMD) war bei den Frauen in der Menopausegruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant niedriger. Frauen mit Hitzewallungen hatten im Vergleich zu den Kontrollpersonen in Abhängigkeit der Intensität deutlich größere Störungen der FMD.
Eine endotheliale Dysfunktion gehört zu den Störungen, die sich mit einer Mikronährstofftherapie häufig günstig beeinflussen lassen. Beispiele: Vitamine C, E und Folsäure, Arginin, Cystein, u.v.m. Referenz:
Aris Bechlioulis et al.: Endothelial Function, but not carotid intima-media thickness, is affected early in menopause and is associated with severity of hot flushes; Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, January 15, 2010