Bei 377 Senioren schwarzer und 703 anderer Hautfarbe wurden neurophysiologische Tests durchgeführt und die Vitamin-D3-Konzentration bestimmt. Mehr als 65 Prozent der Senioren hatten suboptimale Vitamin-D3-Konzentrationen von < 20 ng/ ml, 18 Prozent wiesen Konzentrationen von < 10 ng/ ml auf. Es ergab sich kein Zusammenhang zwischen der Vitamin-D-Konzentration und den Gedächtnistests; dafür waren höhere Vitamin-D-Spiegel mit deutlich besseren Exekutivfunktionen mit einer höheren Verarbeitungsgeschwindigkeit von Informationen assoziiert.
Referenz:
Buell JS et al.: Vitamin D is associated with cognitive function in elders receiving home health services.; J Gerontol A Biol Sci Med. Sci. 2009 Apr 17