Wissenschaftler aus der Türkei konnten nachweisen, dass eine Supplementierung von Vitamin B12 bei Patienten mit rezidivierenden Aphten von großem Nutzen ist, und zwar auch dann, wenn die Vitamin-B12-Konzentrationen im Normalbereich lagen. In dieser Studie wurden Serumkonzentrationen von kleiner als 140 pg/ ml als defizitär und Konzentrationen von 140 pg/ ml und größer als Normalbereich definiert.
Die Studie zeigte, dass höhere Vitamin-B12-Konzentrationen offensichtlich einen Schleimhautschutz darstellen.
Ein wünschenswerter Vitamin-B12-Spiegel sollte über 400 pg/ ml liegen. Konzentrationen von 140 oder knapp darüber sind schwerlich als Normalwert einzustufen. Sie reichen vielleicht gerade aus, um neurologische Schäden zu vermeiden.
Referenz:
Gulcan E et al.: Cyanocobalamin may be beneficial in the treatment of recurrent aphtous ulcers even when vitamin B12 levels are normal; Am J. Med. Sci. 2008 Nov; 336(5): 379-82