NAC beeinflusst hämatologische Parameter

Eine Forschergruppe aus Polen untersuchte den Einfluss der Thiolverbindungen NAC und Alpha-Liponsäure auf hämatologische Parameter sowie auf Marker für oxidativen Stress. An der Untersuchung nahmen 28 männliche Probanden teil, die entweder 1200 mg N-Acetylcystein, 600 mg Alphal-Liponsäure oder ein Placebo täglich über einen Zeitraum von acht Tagen erhielten. NAC und Alpha-Liponsäure erhöhten signifikant die antioxidative Kapazität des Plasmas und reduzierten die Proteincarbonylierung und Lipidperoxidation um mehr als 30 Prozent. Die GSH-Konzentrationen und hämatologischen Parameter veränderten sich nur bei der NAC-Supplementierung. NAC erhöhte signifikant die Konzentrationen von GSH, EPO, Hb und Hämatokrit im Vergleich zum Placebo. Auch MCV und NCHC stiegen nach einer NAC-Gabe an.

 

Referenz:
Zembron-Lacny A et al.: The comparison of antioxidant and haematological properties of N-acetylcysteine and alpha-lipoic acid in physically active males; Physio. Res. 2008 Dec 17