Proinflammatorische Zytokine führen zu Veränderungen des Tryptophanstoffwechsels. Sie aktivieren die Indoleamin 2,3-Dioxygenase (IDO) unter Stressbedingungen und begünstigen den Tryptophanabbau über den Kynurenin-Weg. Außerdem wird die Synthese von 5-HTP vermindert, wodurch auch weniger Serotonin gebildet werden kann. Proinflammatorische Zytokine können auch die HPA-Achse aktivieren, deren Daueraktivierung bekanntlich eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Depressionen spielt.
Referenz:
Hideki Miura et al.: A link between stress and depression: Shifts in the balance between the kynurenine and serotonin pathways of tryptophan metabolism and the etiologiy and pathophysiology of depression; Stress, Volume 11, Issue 3 2008, pages 198 - 209