Wissenschaftler der Harvard Medical School und der Tufts University untersuchten einen möglichen Einfluss der Vitamin-K1-Aufnahme auf die Insulinsensivität. Dabei wurden Daten der Framingham Offspring Cohorte verwendet. Eine höhere Vitamin-K1-Zufuhr war mit einer größeren Insulinsensitivität assoziiert, so dass die Forscher davon ausgehen, dass Vitamin-K1 für die Blutzuckerregulation bei Männern und Frauen eine günstige Auswirkung zeigt.
Referenz:
Makiko Yoshida et al.: Phylloquinone intake, insulin sensitivity, and glycemic status in men and women; American Journal of Clinical Nutrition, Vol. 88, No. 1, 210-215, July