In einer spanischen Studie wurde bei 60 übergewichtigen Frauen im gebärfähigen Alter der Einfluss des Vitamin-D-Status auf eine Gewichtsreduktion untersucht. Die Probandinnen erhielten hypokalorische Diäten, in denen entweder der Verzehr von Gemüse oder Verzehr von Getreideprodukten erhöht wurde. Außerdem wurde bei den Versuchsteilnehmern die Vitamin-D-Konzentration bestimmt. Die Reduktionsdiät führte zu einer verminderten Energieaufnahme und zu einer Gewichtsreduktion in beiden Gruppen, wobei die Probandinnen mit einer Vitamin-D-Konzentration mit über 50 nmol/ l besser abschnitten als die andere Gruppe mit einer Vitamin-D-Konzentration unter 50 nmol/ l. Dieser Vitamin-D-abhängige Effekt der Gewichtsreduktion war aber nur signifikant in der Gruppe mit einem vermehrten Verzehr von Getreideprodukten.
Referenz:
Rosa M. Ortega et al.: Preliminary data about the influence of vitamin D status on the loss of body fat in young overweight/ obese women following two types of hypocaloric diet; British Journal of Nutrition (2008); 100: 269-272