Vom Beltsville Human Nutrition Research Center in den USA wurde untersucht, inwieweit ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und der Folsäurekonzentration bei postmenopausalen Frauen besteht. Dabei wurden die Daten von 51 Frauen ausgewertet. Übergewichtige Frauen hatten um 12 Prozent niedrigere und adipöse Frauen sogar um 22 Prozent niedrigere Folsäurekonzentrationen im Serum im Vergleich zu normalgewichtigen Testpersonen. Es bestand eine signifikante Assoziation zwischen einem erhöhten BMI und einem erhöhten Körperfettanteil mit der Verminderung der Folsäurekonzentration.
Kommentar:Es zeigt sich, dass Übergewicht/ Adipositas doch recht häufig mit einer unzureichenden Mikronährstoffversorgung assoziiert ist, wodurch das Risiko für entsprechende Folgeerkrankungen natürlich erhöht ist. Gerade Übergewichtige sollten deshalb vermehrt auf eine ausreichende Mikronährstoffversorgung achten, da häufig kalorienreiche aber mikronährstoffarme Nahrungsmittel bevorzugt werden. Referenz:
S Mahabir et al.: Measures of adiposity and body fat distribution in relation to serum folate levels in postmenopausal women in a feeding study; EJCN (2008) 62,644-650